Spielmannszug Pelm e.V.

Spielmannszug "Grün-Weiß" Pelm e.V.
Herzlich Willkommen beim
Direkt zum Seiteninhalt
Weil's so schön war
…veranstalten die Pelmer Vereine erneut ein
Sommerspektakel vom 30.6. - 2.7.23 am Brunnenplatz.

Freitagabends heizt ein DJ Team auf der Hawaii Party ein, samstags sorgt eine Band für Kölsche Töne und am Sonntag, zum großen Familienfinale, werden neben dem Musikfest auch Streetsoccer, Tänze, Dorfflohmarkt, Kinderprogramm und viele Leckereien geboten.

Feuerwehrverein, Sportverein, Spielmannszug und Karnevalsverein freuen sich,
euch auf der besten Party des Sommers begrüßen zu dürfen!


Unser Spielmannzug besteht seit 1971
und wurde in der Gaststätte Staudt in Pelm gegründet
und war auch bis zur Schließung 2021 unser Vereinslokal.

Wir haben ca. 20 Aktive
und spielen an Karneval, zu Musikfesten, Kirmes, Empfängen,
St. Martin, Geburtstagen, goldenen Hochzeiten u.s.w.
Karneval 1975







Das Wahrzeichen von Pelm ist die
Kasselburg.
Sie befindet sich mitten im viel besuchten Adler- und Wolfspark.
Pelm ist ein schöner Ort in der Vulkaneifel mit ca. 1000 Einwohner,
und grenzt direkt an die Brunnenstadt Gerolstein.
Wer Lust hat, in familiärer Atmosphäre ein Instrument zu erlernen, egal ob Kind oder Erwachsener, kann sich unverbindlich informieren.
Wir proben immer Donnerstags in der Mehrzweckhalle Pelm von 18:00 - 20-00 Uhr (Ausser in den Ferien).
Probespielen ist erlaubt und erwünscht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Ausbildung erfolgt kostenlos im Verein.
Weitere  Infos:
Die Instrumente und Uniformen werden kostenlos vom Spielmannszug zur Verfügung gestellt.
Der Jahresbeitrag für Erwachsene beträgt 15.-€, Kinder bis 18 Jahre sind frei.
Kleine Trommel






Pauke / große Trommel


Becken



Trommelflöte


Lyra


Schellenbaum Träger


Fahnenschwenker


Zurück zum Seiteninhalt